top of page

ANGEBOTSÜBERSICHT 

WORKSHOPS UND SEMINARE

311065482_782564472831996_3883617831218823259_n.jpg

GEMEINSAM UNTERWEGS

Sinnvolle Beschäftigung

In einer kleinen Gruppe gemeinsam die Zeit geniessen. Entspannt und mit Sinnhaftigkeit unterwegs sein, Spass haben, neue Herausforderungen entdecken und etwas Tolles zusammen erleben. Mit unterschiedlichen Schwerpunkten, an unterschiedlichen Orten und kreativen Ideen, wie auch Du einen Ersatzjagdausflug spannend gestalten kannst.  

Jedes Mensch-Hund-Team wird individuell begleitet.

Daten: 

22.01.23 Thema Winter I 12.03.23 Thema Stadt I 29.04.23 Thema Tierpark I 22.07.23 Thema Wasser I 23.09.23 Thema Berge I 05.11.23 Thema Stadt

Dauer: 09.30 - 12.00 Uhr

Kosten: CHF 60.- pro Mensch-Hund-Team

Treffpunkt: wird laufend bekannt gegeben

IMG_3020_edited_edited.jpg

FÄHRTEN

Immer der Nase nach

Als sozial lebender Beutegreifer hat der Hund immer noch ein extrem gut ausgeprägtes Geruchsorgan und lebt in der olfaktorischen Welt. Bis ins hohe Alter funktioniert sein Riechorgan in der Regel sehr gut. Daher ist es für den Hund eine Bereicherung, sich gemeinsam mit Dir geruchlich zu beschäftigen. Arbeite mit Deinem Hund eine Geruchsfährte in Wald- und Wiesengebiet oder auch in bebautem Gebiet aus.  Fährten verstärkt und festigt eine starke soziale Beziehung zwischen Mensch und Hund. Lerne die verschiedene Variationen, wie man eine Fährte aufbauen und ausarbeiten kann kennen.

Jedes Mensch Hund Team wird individuell begleitet.

Fährten - Einstieg in die Fährtenarbeit in Theorie & Praxis

Datum: 19.02.23

Dauer: 09.30 - 16.00 Uhr

Kosten: CHF 160.- pro Mensch-Hund-Team

Fährten - immer der Nase nach

Daten: 12.02.23 von 09.30 -  12.00 Uhr I 12.05.23 von 18.00 - 20.30 Uhr I 10.06.23 von 09.30 - 12.00 Uhr

Kosten: CHF 60.- pro Mensch-Hund-Team

Treffpunkt: wird laufend bekannt gegeben

Fährten - immer der Nase nach Spezial

Datum: 13.08.23 

Dauer: 06.00 - 08.30 Uhr

Kosten: CHF 80.- pro Mensch-Hund-Team inkl. Frühstück

Treffpunkt: wird noch bekannt gegeben


Fährten - immer der Nase nach Spezial

Datum: 12.11.23 

Dauer: 09.30 - 12.00 Uhr

Kosten: CHF 80.- pro Mensch-Hund-Team inkl. Fondue

Treffpunkt: wird noch bekannt gegeben

Survival Trail.jpg

SURVIVAL TRAIL

Abenteuer in der Natur

Hunde möchten den Menschen als Vorbild erleben. Deshalb werden wir unserem Hund mit jagdlichen Aktivitäten unsere Fähigkeiten beweisen und unser Hund darf einfach Mal Dabeisein, ohne einen Auftrag zu erhalten. Er sieht, was der Mensch tut, orientiert sich daran, und tut mit. Ein natürliches Geschehen, denn der Mensch führt die Jagd an und muss sich in der Umgebung orientieren. Er nimmt dabei Geruchspunkte auf und ist auf der Suche nach den versteckten Ressourcen. Der Zweibeiner ist sozusagen dem Hund einen Schritt voraus und weiss besser Bescheid, wo Beute zu finden ist. Der Hund ist mit der Umgebung beschäftigt, erkennt aber die Chance in der Zusammenarbeit mit seinem Menschen denn das Gebiet wird gemeinsam und nicht im Alleingang erkundet. Der Hund lernt die Fertigkeiten vom Menschen, wobei der Mensch zum Vorbild seines Hundes und werden kann.

Survival Trail Basis in Theorie & Praxis

Dauer: 09.30 - 16.00 Uhr

Kosten: CHF 160.- pro Mensch-Hund-Team

Treffpunkt: wird noch bekannt gegeben

Datum: 26.02.23

Survival Trail

Dauer: 09.30 - 16.00 Uhr

Kosten: CHF 160.- pro Mensch-Hund-Team

Treffpunkt: wird noch bekannt gegeben

Datum: 24.09.23 & 26.11.23

IMG_0017.JPG

MANTRAILING KOMMUNIKATION INTENSIV

Mit Videoanalyse​

Trailen, filmen, sehen und lernen..

Sich selber beim Trailen zu sehen ist unglaublich hilfreich, weil man dort Dinge sieht, die man sonst gar nicht wahrnimmt. Den in der Videoanalyse haben wir dann auch genug Zeit die Auswirkungen auf den Hund anhand seiner Körpersprache zu bewerten. Am Vormittag werden für jedes Mensch-Hund-Team entsprechende Trails gelegt und gefilmt. Nach der Mittagspause werden die Filme analysiert, um dann in einem zweiten Trail das besprochene umsetzen zu können. In einer kleinen Gruppe besteht so ausreichend Zeit und Gelegenheit, die Körpersprache und Kommunikation genau zu beobachten.

Durch die individuelle Betreuung ist dieser Workshop für jedes Mensch-Hund-Team geeignet. Voraussetzung ist, das der Hund angetrailt ist.

Dauer: 09.30 - 16.00 Uhr

Kosten: CHF 160.- pro Mensch-Hund-Team

Treffpunkt: wird noch bekannt gegeben

Datum: 05.03.23 & 08.10.23

IMG_2291 (1).jpg

JAGDKONTROLLE

Artgerechte Alternativen

Alle Hunde jagen - aber was sie jagen, muss gelernt werden.


Je nach Rasse ist der Jagdinstinkt beim Beutegreifer Hund unterschiedlich ausgeprägt und gehört zum natürlichen Verhalten jedes Hundes. Versucht man den Jagdinstinkt des Hundes zu unterdrücken, endet dies meist mit einem Vertrauensbruch zwischen Mensch und Hund. Bei diesem Workshop wird mit dem Hund und nicht gegen den Hund gearbeitet; es werden also keine Hilfsmittel wie Wurfschellen, Wasserpistolen und dergleichen verwendet!

Erfahre mehr über das Jagdverhalten Deines Hundes, denn die Motivationen sind unterschiedlich. Themen in der Jagdkontrolle sind auch die Desensibilisierung auf jagdliche Reize, ersatzjagdliche Beschäftigung sowie das Setzen von Tabus bei jagdlichen Reizen.

Jedes Mensch-Hund-Team wird individuell begleitet.

Jagdkontrolle Basis in Theorie & Praxis

Dauer: 4 Termine von 18.00 - 20.00 Uhr

Kosten: CHF 250.- pro Mensch-Hund-Team

Treffpunkt: wird laufend bekannt gegeben

Daten: 24.04.23 I 08.05.23 I 22.05.23 I 05.06.23

Jagdkontrolle - artgerechte Alternativen

Dauer: 09.30 - 12.00 Uhr

Kosten: CHF 60.- pro Mensch-Hund-Team

Treffpunkt: wird laufend bekannt gegeben

Daten: 04.03.23 I 02.04.23 I 21.05.23 I 15.07.23 I 04.08.23 I 19.11.23

IMG_7339b_edited_edited_edited.jpg

FÜHREN AUF DISTANZ

Gemeinsam wachsen

Mit dieser Art von Beschäftigung können auch Haushunde mit einem ausgeprägten Jagdinstinkt ausgelastet werden und ihre angeborenen Bedürfnisse sinnvoll ausleben. Dein Hund wird dabei sowohl körperlich als auch mental gefordert. Das stärkt sein Selbstvertrauen und seine Bedürfnisse werden ernst genommen und befriedigt. Markieren kommt aus dem jagdlichen Bereich und ist eine artgerechte, sinnvolle Beschäftigungsmöglichkeit für den Beutegreifer Hund in Zusammenarbeit mit dem Menschen. Die ursprünglichen Wurzeln vom Markieren kommen aus der Entenjagd, wo sich der Hund die Fallstelle der geschossenen 'Ente' merken muss. Durch dirigieren lenkst du Deinen Hund mit Hilfe von Stimme, Körpersprache und Handzeichen in die Richtung des gefallenen Futterbeutels. Der Hund lernt sich immer mehr an Dir zu orientieren, da Du ihn sicher zum Ziel dirigierst. 

Jedes Mensch-Hund-Team wird individuell begleitet.

Dauer: 09.30 - 12.00 Uhr

Kosten: CHF 60.- pro Mensch-Hund-Team

Treffpunkt: wird noch bekannt gegeben

Datum: 19.03.23 & 05.08.23

IMG_0952.JPG

MANTRAILING

Einstieg in die Personensuche

Beim Mantrailing sucht der Hund anhand des Individualgeruchs eine verloren geglaubte Person. Dabei wird der Hund an einer Stelle angesetzt, wo man vermutet, dass die zu suchende Person dort zuletzt gewesen ist. Der Hund verfolgt die Spur anhand eines Geruchsträgers. Der Hundeführer lernt, seinen Hund richtig zu lesen, achtet auf dessen feine Kommunikation und unterstützt ihn dort, wo er auf menschliche Hilfe angewiesen ist. Denn nur ZUSAMMEN wird das Ziel erreicht und die Person gefunden. Mantrailing ist eine spannende und variantenreiche Möglichkeit, eine Aufgabe in Teamarbeit zu lösen. Der Spass an der gemeinsamen Aktivität steht dabei im Vordergrund.

Konzeptpfeiler von NaBased® Mantrailing:

​- Teamarbeit zwischen Mensch und Hund fördern

- Natürliches Verhaltensrepertoire nutzen

- Rassespezifische Unterschiede berücksichtigen

- Individuelle und sinnvolle Suchaufgaben

- Therapeutisches Mantrailing

Bei diesem Workshop werden wir uns mit Theorie und anschliessender Praxis beschäftigen.

Jedes Mensch-Hund-Team wird individuell begleitet.

Dauer: 09.30 - 16.00 Uhr

Kosten: CHF 160.- pro Mensch-Hund-Team

Treffpunkt: wird noch bekannt gegeben

Datum: 30.04.23 oder in einer Privatstunde

IMG_7419b.jpg

REVIEREN - FLÄCHENSUCHE

Suchen mit System

Eine vorgegebene Fläche wird systematisch nach Gegenständen oder Futterbeuteln abgesucht. Diese sinnvolle Beschäftigungsart begeistert nicht nur grossflächig suchende Hunderassen sondern auch Hunde die gerne apportieren. Beim der Flächensuche ergeben sich nach dem kontrollierten Aufbau viele Möglichkeiten um weitere Variationen einzubauen. Dadurch, dass der Mensch die Suche durch Signalgebung und auch auf Distanz koordiniert, zeigt er seine Qualitäten im Team und wird vom Hund als wichtig und wertvoll wahrgenommen.

Bei diesem Workshop werden wir uns mit Theorie und anschliessender Praxis beschäftigen.

Jedes Mensch-Hund-Team wir individuell begleitet.

Dauer: 09.30 - 16.00 Uhr

Kosten: CHF 160.- pro Mensch-Hund-Team

Treffpunkt: wird noch bekannt gegeben

Datum: 04.06.23

IMG_9978.jpg

ENTSPANNUNGSZEIT

Massage und Akupressur

Für körperliches und psychisches Wohlbefinden von Mensch und Hund. Denn für Hunde ist Entspannung wie auch für uns sehr wichtig. In der Phase der Entspannung kann sich der Körper regenerieren und erholen. Gemeinsam kommen wir zur Ruhe und Petra wird euch zeigen wie ihr eure Hunde mit Massage und Akkupressur dabei unterstützt.

Jedes Team wird dabei individuell begleitet damit Ruhe und Entspannung gefördert werden kann.

Dauer: 18.00 - 20.00 Uhr

Kosten: CHF 60.- pro Mensch-Hund-Team

Treffpunkt: Hundeplatz Beutegreifer Hund

Datum: 14.06.23

Parcours.JPG

JAGILITY

Jagd mit Hindernissen

Beim Jagility gehen Hund und Mensch gemeinsam auf die Jagd. Ihr sucht auf einem Parcours die dort versteckten Futterbeutel. Es geht dabei nicht darum, den Hund möglichst schnell über den Parcours zu bewegen, sondern Vertrauen zu entwickeln, Geschicklichkeit und geistige Flexibilität des Hundes zu fördern sowie gemeinsam Spass zu haben. Beim Jagility werden Körper, Geist und die Zusammenarbeit zwischen Mensch und Hund geschult.

Jedes Mensch-Hund-Team wird individuell begleitet.

Dauer: 10.00 - 12.00 Uhr & 13.00 - 15.00

Kosten: CHF 60.- pro Mensch-Hund-Team

Treffpunkt: Hundeplatz von Beutegreifer Hund

Daten: 16.07.23 & 01.10.23

Warenhaus

BEUTEGREIFER HUND
Abenteuerreise

Ersatzjagd mal anders - intensiv, herausfordernd und abenteuerlich.

Gehe an diesem Workshop auf eine Abenteuerreise mit spannenden und kniffligen Aufgaben, die ihr als Team löst.

Stellst du dich der Herausforderung?

Jedes Mensch-Hund-Team wird individuell begleitet.

Dauer: 09.30 - 12.00 Uhr & 13.30 - 16.00 Uhr

Kosten: CHF 90.- pro Mensch-Hund-Team

Treffpunkt: wird noch bekannt gegeben

Datum: 25.06.23

Treibball.jpg

TREIBBALL

Bunte Bälle treiben

Treibball ist nicht nur für Hüte- und Treibhunde geeignet, sondern für jedes Mensch-Hund-Team, das sich gemeinsam und sinnvoll beschäftigen möchte – egal in welchem Alter. Es fördert eine gute Zusammenarbeit und macht Spass. Treibball trägt zu einer generellen Verbesserung der Kommunikation zwischen Mensch und Hund bei. 

Bei diesem Workshop werden wir uns mit Theorie und anschliessender Praxis beschäftigen.

Jedes Mensch-Hund-Team wir individuell begleitet.

Dauer: 09.30 - 16.00 Uhr

Kosten: CHF 160.- pro Mensch-Hund-Team

Treffpunkt: Hundeplatz von Beutegreifer Hund

Datum: 30.07.23

IMG_7283b.jpg

BEUTEGREIFER HUND INTENSIVSEMINAR
Gemeinsam leben - gemeinsam wachsen

In diesem Seminar steht die Kommunikation zwischen Mensch und Hund im Vordergrund. Denn die Kommunikation ist der Spiegel der Beziehung. Nur wer den anderen versteht, kann sich seinerseits verständlich machen. Sich gemeinsam weiterentwickeln, gemeinsam wachsen und zusammenwachsen, darum geht es in diesem Seminar. Wir werden individuell und intensiv an der Entwicklung der bestehenden Beziehung arbeiten und die Körpersprache anhand von Videos analysieren. 

Bei diesem Workshop werden wir uns mit Theorie und anschliessender Praxis beschäftigen.

Die Themenbereiche werden dabei den jeweiligen Teams angepasst und jedes Mensch-Hund-Team wir individuell begleitet.

Dauer: täglich 09.30 - 16.00 Uhr

Kosten: CHF 320.- pro Mensch-Hund-Team

Treffpunkt: wird noch bekannt gegeben

Datum: 26.08.23 - 27.08.23

Dog Walker

HUNDEBEGEGNUNGEN

4 - teiliger Kompaktkurs

In diesem Kompaktkurs widmen wir uns ganz dem Thema Hundebegegnungen. Im Alltag stehen wir mit unseren Hunden täglich vor neuen Herausforderungen, den Hundebegegnungen sind in der heutigen Zeit fast unausweichlich. Lerne mehr über die Körpersprache, Kommunikation zwischen Mensch-Hund/Hund-Hund und was sind die rassenspezifischen Eigenschaften. Wir werden individuell und gezielt an den Situation arbeiten, um dir und deinem Hund ein entspanntes und teamorientiertes Leben im Alltag zu gestalten. 

Bei diesem Workshop werden wir uns mit Theorie und intensiv mit Praxis beschäftigen.

Jedes Mensch-Hund-Team wir individuell begleitet.

Dauer: 4 Termine von 19.00 - 21.00 Uhr

Kosten: CHF 250.- pro Mensch-Hunde-Team

Treffpunkt: wird laufend bekannt gegeben

Daten: 21.09.23 I 28.09.23 I 05.10.23 I 12.10.23

IMG_1577.JPG

BADESPASS

Ersatzjagd am und im Wasser

Ein abwechslungsreicher und spannender Halbtages Workshop erwartet euch am und im Wasser. Egal ob Anfänger oder Wasserratte, wir gehen individuell auf die Wünsche und Bedürfnisse jedes Mensch-Hund-Team ein und kreieren Aufgaben, an denen ihr Spass habt und euch weiter entwickeln könnt.


Dauer: 09.00 - 13.00 Uhr

Kosten: CHF 100.- pro Mensch-Hund-Team

Treffpunkt: wird noch bekannt gegeben

Datum: 19.08.23

Beat Ally 1_edited.jpg

BEUTEGREIFER HUND

Kreativ durchs Leben 2.0

Unsere Hunde sind Beutegreifer und zu ihrem natürlichen Nahrungserwerbverhalten gehört das Jagen. Das rassenspezifische Verhalten führt zu Möglichkeiten, die Individualität des Hundes zu entdecken. Entdecke die persönlichen Vorlieben Deines Hundes auf der Ersatzjagd und gebe ihm die Möglichkeit, diese weiter zu entwickeln. Denn gemeinsam etwas gerne tun, gemeinsam ein Ziel anstreben und vor allem einander verstehen ist eine gute Basis für eine Sozial Partnerschaft.


Lerne die vielfältigen Möglichkeiten der Ersatzjagd kennen oder erfahre mehr, wie die bisherige Ersatzjagd noch kreativer und spannender gestaltet werden kann. Denn der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.

Jedes Mensch-Hund-Team wird individuell begleitet.

Dauer: 09.30 - 16.00 Uhr

Kosten: CHF 160.-pro Mensch-Hund Team

Treffpunkt: Hundeplatz von Beutegreifer Hund

Datum: 15.10.23

IMG_3020_edited_edited.jpg

NASENARBEIT

Spezialwochenende

Infos zu der Veranstaltung folgen in Kürze

Datum: 21.10. - 22.10.23

Image by Sierra Koder

HOWL-O-WEEN

Spooktaculare Schnipseljagd

Eine spannende Schnipseljagd mit anschliessender Mittagsverpflegung.

Thema folgt in Kürze.

Jedes Mensch-Hund-Team wird individuell begleitet.

Dauer: 09.30 - 13.00 Uhr
Kosten: CHF 100.- pro Mensch-Hund-Team inkl. Mittagsverpflegung
Treffpunkt: wird noch bekannt gegeben

Datum: 29.10.23

Workshops und Seminare: Tipps & Ratschläge

Jahresprogramm 2023

Workshops und Seminare

Jahresprogramm 2023

Gruppenstunden

Jahresprogramm 2023
Mantrailing

Workshops und Seminare: Dateien
Workshops und Seminare: Pro Gallery
bottom of page