top of page
c50016e0-662e-4e25-b6af-16d81fc56d97.JPG

DISTANZARBEIT
Führen auf Distanz

Mit dieser Art von Beschäftigung können auch Haushunde mit einem ausgeprägten Jagdinstinkt ausgelastet werden und ihre angeborenen Bedürfnisse sinnvoll ausleben. Dein Hund wird dabei sowohl körperlich als auch mental gefordert. Das stärkt sein Selbstvertrauen und seine Bedürfnisse werden ernst genommen und befriedigt. Markieren kommt aus dem jagdlichen Bereich und ist eine artgerechte, sinnvolle Beschäftigungsmöglichkeit für den Beutegreifer Hund in Zusammenarbeit mit dem Menschen.

 

Die ursprünglichen Wurzeln vom Markieren kommen aus der Entenjagd, wo sich der Hund die Fallstelle der geschossenen 'Ente' merken muss. Durch dirigieren lenkst du Deinen Hund mit Hilfe von Stimme, Körpersprache und Handzeichen in die Richtung des gefallenen Futterbeutels. Der Hund lernt sich immer mehr an Dir zu orientieren, da Du ihn sicher zum Ziel dirigierst. 

 

Jedes Mensch-Hund-Team wird individuell begleitet.

Die Teilnehmerzahl ist jeweils auf 6 Mensch-Hund-Teams beschränkt

Wann

04.01.2025

(ausgebucht; Warteliste)

Dauer

09.30-12.00 Uhr

Kosten

CHF 65.-

Wo

Treffpunkt wird noch bekannt gegeben

Wann

16.11.2025

Dauer

09.30-12.00 Uhr

Kosten

CHF 65.-

Wo

Treffpunkt wird noch bekannt gegeben

  • Facebook
  • Instagram

+41 79 483 10 42

Hundeschule Beutegreifer Hund

Sabine Greca

zert. Hundeerziehungsberaterin

anerkannte Hundeausbildnerin im Kanton Freiburg

NaBased® Mantrailing Coach

NHB Fachperson

© Sabine Greca, Hundeschule Beutegreifer Hund

bottom of page