
FÄHRTEN
Gemeinsam auf Spurensuche
Als sozial lebender Beutegreifer hat der Hund immer noch ein extrem gut ausgeprägtes Geruchsorgan und lebt in der olfaktorischen Welt. Bis ins hohe Alter funktioniert sein Riechorgan in der Regel sehr gut. Daher ist es für den Hund eine Bereicherung, sich gemeinsam mit Dir geruchlich zu beschäftigen. Fährten verstärkt und festigt eine starke soziale Beziehung zwischen Mensch und Hund.
Arbeite mit Deinem Hund eine Geruchsfährte in Wald- und Wiesengebiet oder auch in bebautem Gebiet aus mit unterschiedlichen Schwerpunkten und lerne die verschiedene Variationen, wie man eine Fährte aufbauen und ausarbeiten kann kennen.
Jedes Mensch Hund Team wird individuell begleitet.
Die Teilnehmerzahl ist jeweils auf 6 Mensch-Hund-Teams beschränkt.
Der Einstieg in die Fährtenarbeit ist jederzeit möglich, gerne kannst Du mich kontaktieren und wir vereinbaren einen Termin für eine Privatstunde.
Mögliche Themen und Inhalte
-
Kommunikation
-
Körpersprache
-
Dialog Mensch-Hund
-
Alter der Spur
-
Leinenhandling
& noch vieles mehr
Tauche in die Geruchswelt des Hundes ein. Dieser Workshop ist für Mensch-Hund-Teams, die eine sinnvolle Beschäftigungsform kennenlernen möchten. In Theorie und Praxis werden wir uns intensiv zum Thema Fährtenarbeit befassen. Jedes Mensch-Hund-Team wir individuell angefährtet und begleitet.
Der Einstieg in die Fährtenarbeit ist jederzeit möglich, gerne kannst Du mich kontaktieren und wir vereinbaren einen Termin für eine Privatstunde.
"Der Stein der Weisen" - eine Schnitzeljagd für Hexen, Zauberer und ihre Zaubernasen.
Taucht ein in die Welt voller Magie, Rätsel und Abenteuer. Bei unserer besonderen Schnitzeljagd begebt ihr euch auf eine geheimnisvolle Reise durch die Welt der Hexen, Zauberer uns mystischen Kreaturen. Gemeinsam mit euren Zaubernasen tretet ihr der Schule für Hexen & Zaubernasen Hogwarts bei. Da löst ihr spannende Aufgaben, entdeckt verborgene Hinweise und folgt geheimen Spuren.
Eure Pomona Sprout - Hogwarts Freiburg
Dauer:
Samstag 25. & Sonntag 26.10.25 jeweils von 09.00-12.00 Uhr
(eine Teilnahme gilt für beide Morgen)
Kosten:
CHF 160.- pro Mensch-Hund-Team
Ein Event in Zusammenarbeit mit:
- Petra & Brigitte vom Hundeschulen-Team Slydog BE / LU
- Nico von Stadt-Mensch-Hund Soltau DE












